myFoodguide

Low Carb

Als Konzept ist Low Carb ziemlich unkompliziert, einfach Kohlenhydrate und insbesondere Kohlenhydrate mit hohen GI streichen oder stark reduzieren. Low Carb wird für die Gewichtsreduzierung eingesetzt und man kann dann das lästige „Kalorien zählen“ sparen. Auch vor Heisshunger ist man weitgehend geschützt, da der Ersatz - meist Fette und Eiweisse - sehr sättigend sind und den Blutzucker stabilisieren.

Mit Low Carb wird schnell ein Bewusstsein für die Ernährung und vor allem den Zuckerkonsum entwickelt. Für Diabetiker ist eine Ernährung mit weniger Kohlenhydraten eine grosse Hilfe, und es wird sogar von einem Absetzen/einer Reduktion von Insulin nach einer Ernährungsumstellung berichtet.

Der Mechanismus von Low Carb ist ganz einfach: Es wird davon ausgegangen, dass wenn Kohlenhydrate reduziert werden und die Kalorienmenge gleich bleibt, der Körper weniger Fettreserven bildet. Man nimmt an, dass der Körper, wenn er weniger Zucker bekommt, sich einen anderen Energielieferanten sucht und dass die Umwandlung von Fett und Proteinen nach einiger Zeit besser funktioniert. Noch ein Vorteil ist, dass die Leber weniger Fett einlagert, falls der Blutzuckerspiegel konstant tiefer ist. Eine „Fettleber“ ist so eher zu vermeiden.

Wer sich nach Low Carb ernährt, bevorzugt Eier, Fleisch und Wurstwaren, Fisch und Meeresfrüchte, Salat und viele Gemüsesorten, Nüsse und Kerne, Sojaprodukte, Käseprodukte, Sprossen und pflanzliche Öle. Hingegen sollten Kartoffeln, Getreideprodukte, grosse Mengen Obst, grosse Mengen Milchprodukte, Säfte und Softdrinks, Süssigkeiten und Alkohol reduzierten werden.

Rezepte

Zucchetti Lasagne

Bunter Salsicciatopf
Salsiccia mal anders - ich mach mir die Welt *widdewidde* wie sie mir gefällt.

Spinat mit Zimt und Rosinen
Power Foods - schon Popeye hat auf Spinat geschworen!

Mehr...

Copyright © myFoodguide GmbH 2015. All rights reserved. AGB

  • Rezepte
  • Food Style
  • Saison
  • Food Profiles
  • Produzenten
  • Buurpur
  • Ûber uns
  • Kontakt